top of page
FullLogo_Transparent.png

Allgemeine Vertragsbedingungen (AGB)

Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit braucht auch verbindliche Regeln. Diese werden nachfolgend in den AGBs von Praxis stress-therapie.ch, Inhaber Kai-Uwe Schöning, nachfolgend als Praxis stress-therapie.ch bezeichnet, geregelt.

Zugunsten besserer Lesbarkeit wird in diesen AGBs das generische Maskulinum verwendet, welches generisch Personen aller Geschlechter einschliessen soll.


GELTUNGSBEREICH

1. Diese Geschäftsbedingungen regeln die mündlichen sowie die schriftlichen Vereinbarungen und Angebote, welche in Anspruch genommen werden zwischen der Praxis stress-therapie.ch und ihren Klienten. Mit der Anmeldung zu einer Sitzung akzeptiert der Klient die vollständigen AGBs.

2. Klienten werden gebeten, Anfragen online, per E-Mail oder telefonisch zu tätigen.


ANGEBOTENE LEISTUNG

3. Der Inhaber der Praxis stress-therapie.ch arbeitet als Komplementär-Therapeut OdA KT – Methode Körper- und Atemtherapie – nach bestem Wissen und Gewissen. Er untersteht der beruflichen Schweigepflicht.

4. Eine Zusammenarbeit mit anderen Therapeuten, Ärzten und Institutionen Bedarf einer Einwilligungserklärung des Klienten. Auskünfte an die Krankenkasse des Klienten werden, falls nötig, nur nach Rücksprache und mit Einwilligung mit dem Klienten erteilt.

5. Die Praxis stress-therapie.ch ist dazu berechtigt, eine Behandlung ohne Angabe von Gründen abzulehnen, insbesondere wenn das erforderliche Vertrauensverhältnis nicht gegeben ist oder es um Beschwerden geht, welche sie aufgrund ihrer Spezialisierung und / oder aus gesetzlichen Gründen nicht behandeln kann und / oder welche sie in Gewissenskonflikte bringen könnte.
6. Mit den AGBs stimmt der Klient einer digitalen Korrespondenz via E-Mail, Internet-basierten Plattformen oder SMS zu.


HAFTUNGSAUSSCHLUSS

7. Sie als Klient übernehmen die volle Verantwortung für sich und konsultieren, falls nötig, auch einen Arzt / eine Ärztin. Die gemachten Angaben über Ihre Person und Hintergründe zu den Behandlungsthemen entsprechen der Wahrheit.

8. Falls trotz fachkundiger Anwendung der Therapie Folgeschäden auftreten sollten, die darauf zurückzuführen sind, dass der Klient Ausschlussgründe verschwiegen hat, ist die Praxis stress-therapie.ch von jeder Haftung freigestellt. Dasselbe gilt für Schäden, die dadurch entstehen, weil ein Ausschlussgrund dem Klienten selbst nicht bekannt und für den Therapeuten nicht erkennbar gewesen war.
9. Falls auf Grund höherer Gewalt, menschlicher Fehler, defekter Hardware, beschädigter Software, Schadsoftware (z.B. Computerviren, Malware) oder Cyber-/Hackerangriffe Informationen und Daten des Klienten verloren gehen oder beschädigt werden, kann die Praxis stress-therapie.ch nicht haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Unterlagen und Informationen, die während des Übermittelns verloren gehen.
10. Die Praxis stress-therapie.ch haftet nicht für Leistungen jeglicher Art von allfällig verlinkten Drittleistern.

 


TERMINVEREINBARUNG UND STORNIERUNG

11. Vereinbarte Termine (elektronisch, telefonisch oder persönlich) sind verbindlich und einzuhalten. Termine, die nicht wahrgenommen werden können, sind bis mindestens 24 Stunden vor dem Sitzungsbeginn abzusagen. Termine vom Montag sind bis Freitag um 17 Uhr abzumelden.
12. Nicht rechtzeitig annullierte Sitzungen werden als «verpasste Therapie-Sitzung» mit dem gültigen Tarif verrechnet. Diese Rechnung wird nicht von den Versicherungen übernommen und ist vom Klienten selbst zu bezahlen.
13. Sollte der Klient kurzfristig am Behandlungstag durch höhere Gewalt (Unfall, Krankheit) verhindert sein und bucht er bei der Stornierung einen Ersatztermin, wird die Hälfte des Honorars für die Umtriebe verrechnet. Bei Absage des Ersatztermins wird das volle Honorar verrechnet.
14. Der Therapeut behält sich Änderungen bzw. Absagen vereinbarter Termine aus wichtigem Grund vor. 


PREISE UND KONDITIONEN

15. Die Tarife sind auf der Homepage unter «Angebot» ersichtlich und verbindlich.
16. Die Zahlung für die Behandlung kann nach Abschluss der Behandlung in bar, per Twint oder per Banküberweisung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung erfolgen.
17. Meine komplementär-therapeutischen Leistungen können bis zum erfolgreichen Abschluss meiner Qualifikation als Körper- und Atemtherapeut mit Branchenzertifikat nicht über eine gesetzliche Krankenkasse abgerechnet werden.

18. Für die Teilnahme an Kursveranstaltungen gelten gesonderte Konditionen – siehe Punkt 25 (Kursbedingungen)

ZAHLUNGSVERZUG

19. Kommt der Klient in Zahlungsverzug, so ist die Praxis stress-therapie.ch berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 10% p.a. zu erheben. Es werden dem Klienten alle weiteren Kosten, welche für das Inkasso anfallen plus eine grundsätzliche Administrationsgebühr von CHF 100 in Rechnung gestellt. Die Praxis stress-therapie.ch behält sich vor, das Inkasso einer Inkassofirma zu übertragen.

 

URHEBERRECHTE

20. Das Urheberrecht sowie die Rechte auf Bilder, Fotos und Dateien auf der Homepage gehören ausschliesslich dem Webseitenbetreiber. Die Reproduktion von Elementen bedarf einer schriftlichen Zustimmung des Urhebers.

 

TON- UND BILDAUFZEICHNUNG

21. Die Verwendung von technischen Geräten (Handy, Foto-/Videokamera, Diktiergerät, etc.) zum Zwecke der Aufzeichnung von Bild und/oder Ton ist Klienten in der der Praxis stress-therapie.ch nicht gestattet.

22. Die Praxis stress-therapie.ch ist berechtigt, mit Einverständnis des Klienten Bild- und/oder Tonaufzeichnungen vorzunehmen (z.B. von Körperhaltungen oder zur Generierung von spezifischen Übungssequenzen für den Klienten), wenn dies dem therapeutischen Prozess dienlich ist.

 

DATENSCHUTZ

23. Die aktuelle Datenschutzerklärung (DSE) ist auf der Homepage https://www.stress-therapie.ch/datenschutz einzusehen.  

 

QUALITÄTSSICHERUNG

24. Die Organisation der Komplementärtherapie (OdA KT) https://www.oda-kt.ch / der Atemfachverband Schweiz / der MBSR-Verband Schweiz / der Somatic Experiencing Verband Schweiz / die Krankenkassenregistrierstellen kennen ein umfassendes Qualitätssicherungssystem, welches eine Mindestanforderung an die Ausbildung und eine Fortbildungsverpflichtung enthält. Bei Unklarheiten / Beschwerden kann das Sekretariat des Berufsverbandes kontaktiert werden. Die Praxis stress-therapie.ch ist verpflichtet, sich an die Verhaltensrichtlinien und berufsethischen Grundsätze zu halten. Die Behandlungen ersetzen keine ärztlichen Therapien. Die Praxis stress-therapie.ch darf keine medizinischen Diagnosen stellen und andere Behandlungen weder unterbrechen noch modifizieren. Sie ist zudem nicht berechtigt, Krankschreibungen auszustellen.

 

KURSBEDINGUNGEN

25. Bei einem Rücktritt bis 21 Tage vor Kursbeginn (bei mehrteiligen Kursen vor dem 1. Kurstag) werden CHF 50.-- an Bearbeitungsgebühren fällig. Bei Abmeldung weniger als 21 Tage vor Kursbeginn (bei mehrteiligen Kursen vor dem 1. Kurstag) werden die gesamten Kurskosten fällig. Dies gilt auch im Krankheitsfall (es wird ggf. eine Annullierungskosten-Versicherung empfohlen). Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Bei Abbruch oder Unterbrüchen von laufenden Kursen besteht kein Anrecht auf Rückerstattung der restlichen Kurskosten. Stress-therapie.ch behält sich vor, aufgrund von nicht voraussehbaren oder anderen, nicht von stress-therapie.ch kreierten Gründen, Kurse zu verschieben. Bei einer ungenügenden Anzahl von Anmeldungen behält sich stress-therapie.ch das Recht vor, den Kurs zu annullieren. Bei einer Kursverschiebung haben die Teilnehmenden das Recht, die Kursanmeldung kostenfrei zu stornieren. Bei einer Kursannullation erhalten die Teilnehmenden die bereits bezahlten Kurskosten zurückerstattet. Den Teilnehmenden steht sowohl bei einer Verschiebung als auch bei einer Annullation weder eine Entschädigung noch Schadenersatz zu. Das Recht der Teilnehmenden bei Kursanullationen oder Kursverschiebungen Schadenersatz geltend zu machen, wird mit der Anmeldung zum Kurs ausdrücklich ausgeschlossen.

ANWENDBARES RECHT / GERICHTSSTAND

26. Auf das Verhältnis zwischen Klienten und der Praxis stress-therapie.ch ist ausschliesslich das schweizerische Recht anwendbar.

27. Auch wenn der Klient keinen Wohnsitz in der Schweiz hat oder nach einer Therapiesitzung seinen Wohnsitz ins Ausland verlegt oder seinen Wohnsitz zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, ist der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit der Praxis stress-therapie.ch der Standort der Praxis stress-therapie.ch.


SCHLUSSBESTIMMUNGEN

28. Sollte eine Bestimmung dieser AGB nichtig sein oder werden, bleiben die anderen Bedingungen im Übrigen wirksam. Das gilt nicht, wenn das Festhalten an dem Vertrag eine unzumutbare Härte für eine Partei darstellen würde. Die Vertragspartner werden die nichtige Bestimmung durch eine solche Wirksame ersetzen, die den berechtigten Interessen der Vertragspartner am besten gerecht wird.
29. Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. Die Praxis stress-therapie.ch behält sich jederzeit vor, die AGBs und Tarife ohne gesonderte Ankündigung anzupassen. Die aktuellen AGB sind jeweils auf der Homepage https://www.stress-therapie.ch/agb ersichtlich.

 

 Ausgabe vom Januar 2025

bottom of page