top of page
FullLogo_Transparent.png

Datenschutzerklärung (DSE)

Ich, Kai-Uwe Schöning, der Betreiber der Webseite www.stress-therapie.ch, Praxis stress-therapie.ch, Batteriestrasse 2, 4103 Bottmingen, erkläre hiermit, mich an die folgenden Regeln gemäss Datenschutzgesetz und Datenschutzverordnung zu halten.

Ich lege grossen Wert auf die Achtung Ihrer Privatsphäre und den Schutz Ihrer Personendaten. Zweck dieser Datenschutzerklärung ist es, Sie als meine(n) Klientin/Klienten über meinen Umgang mit Ihren persönlichen und sensiblen Daten zu informieren, die in meiner Praxis gesammelt und verarbeitet werden.
 

  • Im Rahmen meiner Tätigkeit bearbeite ich Personendaten mit dem Zweck, meine Dienstleistungen bestmöglich erbringen zu können. Die Datenbearbeitung erfolgt rechtmässig nach Treu und Glauben.

  • Die Bearbeitung von Personendaten richtet sich nach den Vorschriften des schweizerischen Datenschutzrechts. 

  • Bei Ihrem Besuch auf der Webseite, bei Ihrer Kontaktaufnahme mit mir und im Rahmen meiner Tätigkeiten bearbeite ich Personendaten. Dabei halte ich mich an die rechtlichen Vorgaben und treffe angemessene organisatorische und technische Massnahmen, um den Datenschutz und die Datensicherheit und die Vertraulichkeit Ihrer Personendaten zu gewährleisten.

  • Beim Besuch meiner Webseite werden Daten erfasst, welche beispielsweise Ihre Browser- und Gerätedaten, Metadaten, Nutzungsdaten, Randdaten und Standortangaben enthalten können. Diese Daten lassen keine direkten Rückschlüsse auf Sie zu. Es können zudem Cookies auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Die durch technisch notwendige Cookies erhobenen Nutzerdaten werden nicht zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet. Sie haben als Nutzer die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies und können durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser die Übertragung von Cookies deaktivieren/einschränken oder sie löschen.

  • Alle Daten, die über die Webseite übermittelt werden, werden verschlüsselt. Ich weise jedoch darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann, insbesondere, wenn auch von Ihrer Seite keine besonderen Vorkehrungen zum Schutz des Datenverkehrs getroffen werden. Für die Übermittlung persönlicher oder vertraulicher Daten Ihrerseits empfehle ich die Nutzung eines sicheren Dienstes (z.B. Swisstransfer.com).

  • Bei Ihrer Kontaktaufnahme per Briefpost, E-Mail, Kontaktformular, Telefon, SMS, WhatsApp, in den sozialen Medien oder auf eine andere Art bearbeite ich die von Ihnen übermittelten Daten sowie damit zusammenhängende Randdaten (z.B. Eingangszeitpunkt, Telefonnummer), um Ihrem Anliegen entsprechend auf Ihre Kontaktaufnahme zu reagieren.

  • Bei der allfälligen Benutzung von Drittwebsites zwecks Kontaktaufnahme, z. B. Verbandswebseiten, Gesundheitsplattformen o. a., oder zur Buchung von Terminen gelten die Datenschutzverordnungen der jeweiligen Plattform. Ebenso wird bei der jeweiligen Plattform definiert, ob die Kontaktdaten verschlüsselt oder unverschlüsselt zu mir übermittelt werden.

  • Es werden nur Daten bearbeitet, die mit der therapeutischen Behandlung im Zusammenhang stehen oder die für eine Information über allfällige Angebote relevant sind. Es handelt sich dabei ausschliesslich um Daten, die ich mit Ihrem Einverständnis aufgenommen habe, die Sie mir haben zukommen lassen oder die in öffentlich zugänglichen Verzeichnissen (Telefonbuch etc.) zu finden sind. Dies können allgemeine Daten zu Ihrer Person (Name, Anschrift, Telefonnummer, Geburtsdatum usw.), Angaben zu Ihrer Gesundheit/zum Krankheitsverlauf, bereits gestellte Diagnosen und gegebenenfalls weitere Daten sein, welche Sie mir aufgrund der Behandlung übermittelt haben (Patientendossiers).

  • Gesammelt, gespeichert und bearbeitet werden Ihre Daten ausschliesslich in Ihrem elektronischen Patientendossier. Ich benutze eine Praxissoftware der Schweizer Firma Xatla. Es sind alle an den Daten vorgenommenen Bearbeitungen nachvollziehbar, darin eingeschlossen die bearbeitende Person. Ihre Daten werden verschlüsselt aufbewahrt auf Servern, die sich in der Schweiz oder der Europäischen Union befinden.

  • Ihre personenbezogenen Daten gebe ich ausschliesslich an Personen oder Bereiche weiter, die diese zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten benötigen. Diese sind über die geltenden Datenschutzregeln informiert und verpflichtet, diese einzuhalten.

  • Weiteren Personen oder Institutionen (Versicherer etc.) werden Ihre Daten oder Teile davon ausschliesslich mit Ihrem expliziten Einverständnis zugänglich gemacht. Als Ausnahmen gelten richterliche Anordnungen oder die Durchsetzung berechtigter Ansprüche seitens der Praxis (Inkassobüros).

  • Als gegenwärtige oder ehemalige Klientin bzw. Klient können Sie von mir jederzeit ein Doppel Ihrer von mir gesammelten Daten in einem gängigen elektronischen Format verlangen. Nur physisch vorhandene Daten werden zu diesem Zweck gescannt und Ihnen als PDF oder in Papierform zugestellt. Die Daten werden Ihnen in der Regel kostenlos und innert maximal 30 Tagen übergeben.

  • Wo nicht kantonale oder andere gesetzliche Regelungen anders bestimmen, werden Ihre von mir gesammelten Daten zehn Jahre nach Ihrer letzten Konsultation in meiner Praxis gelöscht.

  • Für die optimale Abwicklung der Rechnungsstellung und Buchhaltung, insbesondere für eine Fakturierung gemäss Tarif 590, werden gegebenenfalls Dienste bzw. Software von Dritten genutzt. Diese Dienstleistungsanbieter bestätigen, dass das Datenschutzgesetz bei Verwendung der Applikation eingehalten wird. Es sind alle an den Daten vorgenommenen Bearbeitungen nachvollziehbar, darin eingeschlossen die bearbeitende Person.

  • Um Karten auf meiner Webseite einbetten zu können, verwende ich Dienste von Dritten: Google Maps einschliesslich Google Maps Plattform: Kartendienst; Anbieterin: Google (USA); Google Maps-spezifische Angaben siehe: "Wie Google Standortinformationen verwendet"

  • Sie haben das gesetzlich vorgesehene Recht auf Auskunft, ob ich Personendaten über Sie bearbeite und falls ja, um welche es sich dabei handelt. 

  • Sie haben das gesetzlich vorgesehene Recht auf Datenherausgabe und -übertragung Ihrer Personendaten in einem gängigen elektronischen Format.

  • Sie haben das gesetzlich vorgesehene Recht auf Widerspruch gegen die Datenbekanntgabe an Dritte und ins Ausland. 

  • Sie haben das gesetzlich vorgesehene Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten.

  • Sie haben das gesetzlich vorgesehene Recht auf Löschung und Vernichtung von Daten sowie Widerspruch gegen eine zukünftige Bearbeitung neuer Personendaten über Sie. Unterstehen Ihre Daten einer gesetzlichen Aufbewahrungspflicht, erfolgt die Löschung bzw. Vernichtung nach deren Ablauf.

  • Sie haben das gesetzlich vorgesehene Recht auf Beschwerde bei einer zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde. In der Schweiz ist dies der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte.

  • Ich behalte mir vor, den Inhalt der Webseite und dieser Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Es obliegt den Besucherinnen und Besuchern, die Bestimmungen beim erneuten Besuch auf Aktualisierungen zu prüfen.

  • Als Ihr für Sie zuständiger Therapeut bin ich verantwortlich für sämtliche Fragen, die im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Wahrnehmung Ihrer Rechte stehen.

 

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert am 04. Januar 2025

bottom of page